Informationen zum Buch


  • Rund 3000 km in 15 Touren durch die  Normandie entlang der Küste und der Seine sowie durch das Landesinnere.  Informative Karten führen zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und  Stellplätzen.
  • Bizarre Felsformationen, tiefe  Schluchten, Heckenlandschaften, Apfelbaumwiesen, schöne Strände mit  außergewöhnlichen Dünenlandschaften, ausgedehnte Wälder sowie kunstvoll  angelegte Gärten und Parks. 
  • Normannisches Fachwerk, pittoreske  Orte, lebendige Großstädte, pracht- volle Schlösser, beeindruckende Museen,  ehrwürdige Kathedralen und Abteien, Claude Monets Garten und das Wunder des  Abendlandes – der Mont St Michel. 
  • Herrliche Kiesstrände zwischen hohen  Kreideklippen, unendlich erscheinende Sandstrände, ruhige und wilde Flüsse  sowie traditionsreiche Seebäder bieten zahlreiche Möglichkeiten für  Wassersportaktivitäten. Restaurants für jeden Geschmack. 
  • Genaue Anfahrtsbeschreibungen und  GPS-Daten zu 130 Parkplätzen und Servicestationen (Ver- und Entsorgung) und zu  269 freien und offiziellen Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätzen  sowie Campingplätzen. 

Aktualisierungen und Korrekturen 7. Auflage 2020


Anreise - Seite 21 - Stellplatz A05 - Thieu, Canal du Centre:
Auf dem gesamten Kai ist das Parken und somit auch das Übernachten verboten. Hierauf verweisen Verkehrsschilder zum eingeschränkten Halteverbot mit dem Hinweis "sur le quai" (auf dem Kai).

Tour 1 - Seite 37 - Parc Floral du Bois des Moutiers.
 Der Park ist bis auf Weiteres wegen Umbaumaßnahmen gesperrt. Zufahrt für Wohnmobile verboten.

Tour 1 - Seite 38 – 010 - Sotteville:
 
Der Parkplatz in Sotteville kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 1 - Seite 41 – 013 – Saint-Valery-en-Caux: Die im Buch beschriebene Zufahrt ist aufgrund einer Straßensperrung bis auf Weiteres hinfällig. Eine weiträumig um den Ort führende und zum Teil recht enge Zufahrt ist gut beschildert.

Tour 2- Château de Cany
 Das Schloss kann nicht mehr besichtigt werden.

Tour 2 - Seite 52 – 022 - Yport:
 Der Parkplatz kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 02 - Seite 53 – 026- Étretat: 
 An der Zufahrt zum Parkplatz befindet sich durchgängig eine Höhenbegrenzung.

Tour 2 - Seite 057 - La Poterie Cap d‘Antifer - Phare:
 Die Zufahrt zum Parkplatz ist für alle Fahrzeuge gesperrt
.

Tour 2 - Seite 58 – 028 - Saint Jouin-Bruneval-Port Du Havre-Antifer:
 Der Parkplatz ist für Wohnmobile gesperrt. Der an der Zufahrt liegende Stellplatz 029 ist weiterhin zu nutzen.

Tour 3 -Seite 70 – 035 Petiville:
 Der Parkplatz kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 3 -Seite 076 -041 – Le Mesnil-sous-Jumieges:
 Der Parkplatz vor dem Campingplatz kann für den Tagesbesuch genutzt werden. Eine Übernachtung ist nicht gestattet. Der Campingplatz kann weiterhin genutzt werden.

Tour 03 Seite 078 – 042- Rouen:
 
Nach Umbaumaßnahmen ist die Nutzung des Stellplatzes nicht mehr zu empfehlen.
 Wir empfehlen eine Übernachtung am Port de Plaisance (Koordinaten im Stellplatzkasten 042). Die Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind etwa drei Kilometer entfernt und über Fuß- und Radwege entlang der Seine zu erreichen.

Tour 3 - Seite 88 -044- Bardouville:
 Der Stellplatz kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 03 -Seite 89 – 046 -Notre-Dame-de-Bliquetuit:
 
Eine Übernachtung ist nicht mehr möglich.

Tour 4 - Seite 101 053 -Deauville:
 Der Stellplatz kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 5 - Seite 125 - Stellplatz 070 – Caen:
 
Der Parkplatz kann nur noch tagsüber genutzt werden. In der Nähe gibt es einen Offiziellen Stellplatz der Betreibergesellschaft Camping Car Park (N 49°11'49.9" W 0°22'50.6").

Tour 5 – Seite 141 Parkplatz 082
 
Eine Übernachtung ist nicht möglich. Nur Tagesparkplatz.

Tour 5 – Seite 141 Parkplatz 083
 
Die Zufahrt ist blockiert.

Tour 6 - Seite 178 - Stellplatz 115 – Gatteville-le-Phare:
 An der Zufahrtsstraße entlang der Küste ist das Parken verboten. Ein obligatorischer Parkplatz mit einer für große Wohnmobile relativ engen Zufahrt ist ausgeschildert.

Tour 6 - Seite 179 - Badeplatz 117 - Rethoville:
 In der Zeit vom 01.04. - 31.10. ist das Parken von Fahrzeugen mit einer Länge über 5 m sowie einer Höhe und Breite jeweils über 2 m verboten.

Tour 6 - Seite 189 - Badeplatz 118 - Cosqueville:
 In der Zeit vom 01.04. - 31.10. ist das Parken von Fahrzeugen mit einer Länge über 5 m sowie einer Höhe und Breite jeweils über 2 m verboten.
 Zwei Ausweichplätze sind im Ort ausgeschildert.

Tour 7 - Seite 192 - 130 – Eculleville:
 An der Zufahrt steht ein Schild „Wohnmobile verboten“ sowie ein Hinweis „Camping & Caravaning interdit“.

Tour 7 - Seite 194 - 132 und 133 – Digulleville:
 An der Zufahrt stehen Schilder mit dem Hinweis „Camping & Caravaning interdit“.

Tour 7 - Seite 197 - 136 - Jobourg:
 An der Zufahrt zur Wiese steht ein Halteverbotsschild 23-7 Uhr. Auf dem befestigten Parkplatz vor der Wiese gibt es keine Einschränkungen.

Tour 7 – Seite 200 Badeplatz 138 - Biville
 
Eine Übernachtung ist nicht mehr möglich. Nur noch Tagesparkplatz.
 
 Tour 7 - Seite 204 - Stellplätze 145 - 147 Carteret:
 
145 - kann nur als Tagesparkplatz genutzt werden.
146 - kann in der Zeit von April - 15.10 nur tagsüber genutzt werden und in der Zeit vom 16.10. - Ende März für 24 Stunden.
147 - der Platz wurde geschlossen.
 Empfohlen werden auch die beiden Campingplätze Camping du Bocage und Camping des Bosquets (01.04.-15.10.).

Tour 7 - Seite 210 - Badeplätze  152, 154 und 155 Saint-Germain-sur-Ay:
 
Die o.a. Plätze können nicht mehr angefahren werden.
 152 - Höhenbegrenzung 2.20 Meter
 154 - Höhenbegrenzung 2.20 Meter
 155 - Höhenbegrenzung 2.20 Meter.

Tour 7 - Seite 215 - 159 - Pirou:
 An der Zufahrt steht eine Höhenbegrenzung 2,10 Meter.

 

Tour 7 – Seite 221 Stellplatz 162 – Courcy:
 
Der Stellplatz wurde geschlossen.

Tour 7 - Seite 236 – 176 - Dragey:
 Der Parkplatz kann nicht mehr zur Übernachtung genutzt werden.

Tour 7 - Seite 238 – 177 – Saint-Leonard:
 Der Parkplatz kann nicht mehr zur Übernachtung genutzt werden.

Tour 10 – Seite 264 – Picknickplätze 195 – 197 – Saint-Remy:
 
Eine Übernachtung ist nicht mehr möglich. Nur noch Tagesparkplatz.

Tour 10 - Seite 269 - 202 - Roche d‘Oëtre:
 
Der Parkplatz kann nicht mehr für eine Übernachtung genutzt werden. (Wohnmobile von 22-8 Ihr verboten).

Tour 10 – Seite 271 Badeplatz 203 – Rabodanges:
 
Der Parkplatz wurde umgebaut und ist für Wohnmobile nicht mehr zu nutzen. Ebenso entfällt der Parkplatz an der Ablegestelle.

Tour 11 - Seite 281- Stellplatz 212 – Bagnoles-de-l´Orne:
Der Stellplatz 212 wurde geschlossen. Stellplatz 213 kann weiter genutzt werden. Ein weiterer Stellplatz befindet sich bei: N 48°33'35.2" W 0°25'16.6".

Tour 12 - Seite 218 - Stellplatz 218 - Saint-Céneri-le-Gérei:
 An der Zufahrt zum Stellplatz wurde eine Kette in etwa 2 Meter Höhe angebracht. Eine Alternative wurde am nördlichen Ortsrand geschaffen: N 48°22'56.6" W 00°03'13.9".

Tour 13 - Seite 308 - Stellplatz 231 - Mortagne-au-Perche:
 
Der Stellplatz kann nicht mehr genutzt werden.

Tour 14 - Seite 324 - 241 - Saint-Sulpice-sur-Risle:
 Der Platz ist nur noch als Parkplatz für die Besichtigung der Manufaktur zu nutzen.

Tour 15 - Seite 251 - Parkplatz 251 - Lyons-la-Fôret:
 Der Parkplatz kann nicht mehr angefahren (Höhenbegrenzung).
 Wohnmobile können nur auf dem Stellplatz neben dem Campingplatz geparkt werden. Koordinaten siehe Campingplatz 252.

Get the conversation going by adding comments and using Share (above) to send a link to this doc. It’s free! No subscription or sign-in necessary.  [MW1]

Get the conversation going by adding comments and using Share (above) to send a link to this doc. It’s free! No subscription or sign-in necessary.  [MW2]